top of page

Leadership Branding in Zeiten wirtschaftlichen Wandels

  • czerwinski8
  • 20. Juli
  • 3 Min. Lesezeit

Die Welt ist im Wandel. Die unsichere wirtschaftliche Lage, zusätzlich geprägt durch Kriege, von denen man nicht weiß, was diese für unsere Zukunft bedeuten und Machthabern, die nur an sich selbst denken und damit den freien Handel gefährden, trägt zu einer Inkonstanz bei. Das spüren auch Unternehmen.


Umso wichtiger ist es jetzt, Vertrauen, Konstanz und ein gemeinsames Miteinander in den Unternehmen zu leben. Denn nur dann werden Mitarbeiter die Leistungen abrufen können, die zu erbringen sie imstande sind!


Leadership Branding und Motivation


Für viele ist Leadership Branding in diesem Zusammenhang nur ein Schlagwort. Doch es ist weit mehr als das. In einer Welt, die von Unsicherheit und Komplexität geprägt ist, wird es, richtig umgesetzt, zur entscheidenden Säule für nachhaltigen Unternehmenserfolg.


Brand Leadership und Teammotivation sind eng miteinander verbunden und bilden einen wichtigen Erfolgsfaktor für Unternehmen. Eine starke Markenidentität, die von den Mitarbeitern gelebt wird, kann die Motivation und das Engagement des Teams positiv beeinflussen. Führungskräfte spielen dabei eine zentrale Rolle, indem sie eine inspirierende Vision vermitteln, Vertrauen schaffen und eine positive Arbeitsumgebung fördern. 


Fehlende Führungsqualität


Die Qualität der Führung hat erheblichen Einfluss auf die emotionale Bindung von Mitarbeitenden an das Unternehmen. Laut Business Insider verlassen gute Mitarbeiter nicht ihre Tätigkeit; sie distanzieren sich von den Geschäftsführern. Laut McKinsey gehört die Unzufriedenheit mit der Geschäftsführung (36%) zu den drei wichtigsten Gründen für eine Kündigung.


Wichtige Gründe dafür sind:


  • Sie überlasten ihre Angestellten

  • Sie würdigen gute Arbeit nicht genug

  • Sie kümmern sich nicht um ihre Angestellten

  • Sie halten ihre Versprechungen nicht

  • Sie stellen die falschen Leute ein


Hier zeigt sich das Potenzial von Leadership Branding: Es stärkt die emotionale Bindung, steigert die Motivation und sorgt dafür, dass Markenversprechen auch intern gelebt werden.

 

Kernpunkte eines funktionierenden Leadership Brandings


Emotionale Intelligenz

Emotionale Intelligenz bedeutet, eigene und fremde Emotionen zu erkennen, zu verstehen und angemessen darauf zu reagieren. Es ist die Fähigkeit, Emotionen zu nutzen, um das Denken zu steuern und mit anderen in Verbindung zu treten, um effektive Beziehungen aufzubauen und Konflikte zu lösen. Sie fördert Empathie, Verständnis und effektive Kommunikation in allen Beziehungen und beinhaltet eine regelmäßige Selbstreflexion.


Positive Führung

Führungskräfte, die eine klare Vision haben, Vertrauen schaffen und zeigen, aktiv vorangehen, regelmäßig Feedback geben und dabei ihre Teams unterstützen, fördern die Motivation und Leistungsbereitschaft. 


Markenidentität

Eine starke Markenidentität ist der Kern eines jeden Unternehmens. Diese muss von den Mitarbeitern verstanden werden, damit sie gelebt werden kann. Das ist Aufgabe der Führungskräfte, indem diese die Markenidentität nach innen leben und von dort nach außen. So kann Identifikation mit dem Unternehmen geschaffen werden und die Motivation steigen. 


Kommunikation

Transparente Kommunikation über Ziele, Ergebnisse und Veränderungen trägt dazu bei, dass sich Mitarbeiter wertgeschätzt und eingebunden fühlen. Passiert das nicht, regieren Mutmaßungen, Vertrauen geht verloren und damit Schritt für Schritt die Identifikation.


Motivation

Wertschätzung, Anerkennung, Vertrauen und gemeinsame Erfolge sind wichtige Faktoren, um die Motivation im Team zu steigern. 


Selbstreflexion 

Führungskräfte sollten ihre eigene Rolle und ihr Verhalten regelmäßig reflektieren, um ihre Führungskompetenzen zu verbessern und ein positives Arbeitsumfeld zu schaffen.  Es ist wichtig dabei, offen und ehrlich mit sich selbst zu sein.

 

Konkrete Maßnahmen


Offene Kommunikation

Regelmäßige Gespräche, Feedbackrunden und transparente Informationen über Unternehmensziele und -strategien sind wichtig. 


Wertschätzung zeigen

Wertschätzung hat etwas mit Respekt zu tun. Anerkennung von Leistungen, Lob und Dankbarkeit für den Einsatz der Mitarbeiter motivieren und stärken das Selbstbewusstsein. Ein wertschätzendes Arbeitsumfeld führt zu höherer Produktivität, Kreativität und einem positiven Betriebsklima.


Vertrauen schenken

Vertrauen ist die Grundlage, damit ein Team funktionieren und performen kann. Eigenverantwortung und Entscheidungsspielräume fördern das Engagement und die Motivation. Mikromanagement dagegen wirkt sich kontraproduktiv auf das Team aus.


Vorbildfunktion 

Führungskräfte sollten authentisch sein und die Werte der Marke vorleben. Sie sollten aktiv vorangehen und stets als Sparringspartner zur Verfügung stehen. Das baut Nähe auf.


Teamgeist fördern

Gemeinsame Aktivitäten und Unternehmungen stärken den Zusammenhalt und die Motivation. 


Entwicklungsmöglichkeiten

Förderung der persönlichen und fachlichen Entwicklung der Mitarbeiter steigert die Motivation und Bindung zum Unternehmen. 

 

Fazit


Leadership Branding ist ein integraler Bestandteil moderner Unternehmensführung. Es schafft Klarheit, fördert Vertrauen und stärkt die emotionale Bindung aller Zielgruppen – von Mitarbeitenden bis zu Kunden. Brand Leadership und Teammotivation sind untrennbar miteinander verbunden. Eine positive Führung, eine starke Markenidentität und eine offene Kommunikation sind wichtige Faktoren für eine motivierte und leistungsfähige Belegschaft. Indem Führungskräfte ihre Teams inspirieren, unterstützen und wertschätzen, schaffen sie eine positive Arbeitsatmosphäre, die zu nachhaltigem Erfolg führt. Unternehmen, die Leadership Branding strategisch nutzen, legen den Grundstein für nachhaltigen Erfolg in einer dynamischen Welt und können sich klar vom Wettbewerb abheben.


 
 
 

Kommentare


Thorsten Czerwinski,
Berater für Markenführung
Thorsten_Czerwinski-c.jpg
Thorsten Czerwinski
  • 55 Jahre, verheirat, zwei Kinder
  • wohnhaft in Bad Endorf, Bayern
  • gebürtiger Dortmunder und Freund des BVB
  • leidenschaftlicher Bergsteiger und Mountainbiker

© 2021 by TCZ. Proudly created with Wix.com

bottom of page